Mitarbeiter

Gruppenleiter

Vorbild sein bedeutet nicht, der Beste zu sein. Es bedeutet, das Beste aus anderen herauszuholen.

Liebe, Geduld, Freude und die Bereitschaft, für eine Woche dein Leben mit Kids, Teens oder Jugendlichen zu teilen – das sind die „Voraussetzungen“, die du unbedingt mitbringen solltest.
Es kann sein, dass du in dieser Woche viel Kraft und Energie aufbringen musst.
Doch du wirst auch selbst viel zurückbekommen.

Mutter/Vater

Gruppenleiter, die Erfahrungen für diesen Bereich mitbringen und nicht zum ersten Mal im Camp sind. Sie sind die ersten Bezugspersonen für die Teilnehmer.

Tante/Onkel

Gruppenleiter, die zum ersten Mal im Camp dabei sind und angeleitet werden wollen. Sie werden während des Camps auch für die Organisation und Durchführung der Spiele einbezogen.

Das gehört zu deinen Aufgaben:

In der Woche werden an mindestens zwei Tagen Hobbygruppen mit Sport- oder Kreativangeboten geplant. Es gehört zu deinen Aufgaben,
dir im Vorfeld Gedanken zu machen, was du anbieten möchtest.
Dies kann sehr unterschiedlich sein – z.B. Fußball, Basketball, Basteln mit Fimo, Serviettentechnik usw.


Diese Hobbygruppe solltest du im CIS anmelden oder deinen PLs direkt mitteilen.
Alles, was die Beschaffung des Materials betrifft,
solltest du mit Monika Binfet klären: monika.binfet@googlemail.com

In der Teen- und Jugendfreizeit finden in der Woche zweimal Seminare für die Teilnehmer statt. „Seminar“ klingt vielleicht formell – ist es aber gar nicht. Ziel ist es, mit den TN über ein bestimmtes Thema (das du dir selbst aussuchen kannst) ins Gespräch zu kommen, ihnen Orientierung zu geben, sie dadurch zu ermutigen, usw. Themen könnten z.B. sein: Wie lese ich die Bibel im Alltag?, Taufe, Umgang mit meinen Eltern, Erzählungen aus deinem Glaubensleben, usw.
Die Seminare solltest du ebenfalls im CIS oder aber bei deinem Leitungsteam (CL, PL) anmelden.

In der Woche wirst du mit deinen Kids jeden Tag Zeit haben, um in die Bibel zu schauen und das Thema der Freizeit zu vertiefen.
Unsere Prediger bereiten im Vorfeld passende Fragen und Vertiefungen vor, die dir helfen einen roten Faden durch diese Zeit zu haben.
Die Vorlage bekommst du zwei Wochen vor der Freizeit. Wir empfehlen dir dringend, dich vorher gut damit zu beschäftigen – denn diese Zeit ist wesentlich, um mit den Kids über Gott ins Gespräch zu kommen.

Küchenmitarbeiter

Liebe geht durch den Magen

Die Küche ist das Herz des Camps – ohne gutes Essen wäre alles nur halb so schön. Als Mitarbeiter in der Küche bereitest du die unterschiedlichsten Mahlzeiten zu und sorgst dafür, dass alle satt und zufrieden sind. Dabei ist es schön zu erleben, wie dankbar die Teilnehmer für diesen Dienst sind. Und wichtig: Wir suchen nicht nur weibliche Mitarbeiter! 

Wenn du Interesse hast, schreib uns gerne eine Mail an: kueche@padercamp.de

Einkäufer

Wocheneinkauf in XXL – jeden Tag

Für diesen Dienst ist ein Führerschein erforderlich.
Du bist viel mit dem Auto unterwegs und erledigst Besorgungen. Als Einkäufer arbeitest du eng mit den Küchenmitarbeitenden zusammen. 
Ehepaare sind hier herzlich willkommen – aber auch Einzelpersonen, die Erfahrung in diesem Bereich mitbringen und über organisatorische Fähigkeiten verfügen.

Wenn du Interesse hast,
dann schreib uns eine Mail an:
kueche@padercamp.de

Platzwart

Ordnung machen, heile machen, Späße machen – Kinder lachen!

Du solltest Sinn für Ordnung haben und die Bereitschaft, anderen eine Freude zu machen, indem du praktisch mit anpackst.
Als Platzwart bist du – wie der Name schon sagt – für den Campingplatz verantwortlich.
Nebenbei fallen Reparaturen in den unterschiedlichsten Bereichen an.

Nachtwächter

Wach bleiben, damit andere schlafen können.

Das Camp braucht auch nachts Betreuung.
Die Nachtwächter stellen sicher, dass kein Unbefugter auf das Gelände kommt und vermitteln den Teilnehmern das Gefühl von Sicherheit.

Für diesen Dienst werden ausschließlich Männer eingesetzt.

Sanitäter

Kinder brauchen mehr als nur ein Trostpflaster.

Voraussetzung für diesen Dienst sind medizinische Kenntnisse und eine besondere Liebe zu den  Teilnehmern. Als Sanitäter erwarten dich ganz unterschiedliche Aufgaben: Wunden versorgen, Splitter und Zecken entfernen, bei Magen- und Darmbeschwerden helfen, trösten, Fahrten ins Krankenhaus übernehmen und vieles mehr.

Multimedia

Du solltest dir mal ein Bild von den Menschen machen.

Foto

Hier geht es darum, Erinnerungen festzuhalten, Momente einzufangen und diese in einer Präsentation zusammenzuschneiden. „Dabei sein“ ist in diesem Falle nicht alles – die Arbeit geschieht oft im Hintergrund, doch das Ergebnis wird von allen gefeiert.

In diesem Bereich suchen wir sowohl erfahrene Personen, die sich mit der Fotographie auskennen, als auch Neulinge, die bereit sind, zu lernen.
Beide sind für die Freizeiten sehr wertvoll.

Video

Hier geht es darum, Situationen festzuhalten und diese zusammenzuschneiden. „Dabei sein“ ist in diesem Falle nicht alles – die Arbeit geschieht oft im Hintergrund, doch das Ergebnis wird von allen gefeiert. 

In diesem Bereich suchen wir sowohl erfahrene Personen, die sich mit der Videographie auskennen, als auch Neulinge, die bereit sind, zu lernen.
Beide sind für die Freizeiten sehr wertvoll.

Ton - Technik

Die Arbeit des Ton-Technikers läuft meist im Hintergrund. 
Im Camp geht es darum, die Abendveranstaltungen mit der notwendigen Technik zu betreuen. Kenntnisse in diesem Bereich sind daher Voraussetzung. Wenn du Interesse hast, schreib uns eine Mail an:
techniker@padercamp.de